Hochbegabte kommen mit einer anderen „Serienausstattung“ auf die Welt wie andere Menschen. Diese als Superpower zu erkennen und auch zu nutzen ist eine ihrer großen und wichtigen Lebensaufgaben.
Das Problem dabei ist oftmals, dass sie es sich nicht erlauben Ihre Superpower zu entfalten, da sie sich viel zu oft in ihrem Leben angepasst haben und „unter dem Radar“ geflogen sind. Auch das Gefühl nicht okay zu sein wie sie sind, hält sie zurück.
Die Angst seine Superpower wirklich zu nutzen und in seine volle Größe zu kommen ist tatsächlich oft einer der unterbewussten Handbremsen, vor allem von Frauen, wenn sie zu mir ins Coaching kommen.
Klingt komisch, ist aber so. Man sprich nicht offen darüber oder man entdeckt sie in der Selbstreflektion nicht, doch oftmals ist diese Angst viel größer als die Angst zu scheitern.
Vielleicht geht es auch Dir genauso? Du spürst es vielleicht schon lange – dieses Potenzial, diese Stärke, die in Dir schlummert. Aber irgendetwas hält Dich zurück. Warum eigentlich? Für Dich und Dein Nachspüren ist dieser Beitrag. 💛

Hier sind 10 Gründe, die Dir vielleicht mehr oder weniger bekannt vorkommen, und die hinderlichen Glaubenssätze, die oft dahinterstecken:
10 Gründe, die Dich zurückhalten können
1. Angst vor Ablehnung
„Wenn ich zu erfolgreich bin, werden andere mich nicht mehr mögen.“
Du hast Angst, Beziehungen zu verlieren, wenn Du Dich veränderst oder Deine Ziele erreichst. Doch die richtigen Verbindungen halten auch Dein Wachstum aus.
2. Perfektionismus
„Ich bin erst wertvoll, wenn ich alles perfekt mache.“Du wartest auf den perfekten Moment oder den perfekten Plan. Doch Perfektion ist eine Illusion, und Dein Wert liegt in Deinem Sein, nicht im Tun.
3. Angst vor Verantwortung
„Mit mehr Erfolg kommt mehr Druck – und ich werde damit nicht klarkommen.“
Wachstum bedeutet oft mehr Verantwortung, aber es gibt immer Wege, diese Schritt für Schritt zu bewältigen. Du wächst mit Deinen Aufgaben.
4. Komfortzonendenken
„Es ist sicherer, klein zu bleiben.“
Deine Komfortzone fühlt sich vertraut an, aber sie kann auch zur Gefängniszelle werden. Wachstum beginnt gerne dort, wo es unangenehm wird.
5. Vergleich mit anderen
„Andere sind besser als ich – ich bin nicht gut genug.“
Der ständige Vergleich raubt Dir die Energie. Niemand kann Deine Einzigartigkeit ersetzen. Die Welt braucht genau Dich.
6. Angst vor Sichtbarkeit
„Wenn ich sichtbar werde, werde ich angreifbar.“
Du hast Angst vor Kritik oder Neid. Doch Sichtbarkeit bringt auch Inspiration – Du könntest für andere Frauen ein Vorbild sein. (So wichtig!)
7. Schuldgefühle
„Es ist egoistisch, groß zu denken.“
Vielleicht fühlst Du Dich schuldig, wenn Du an Dich selbst denkst. Aber Selbstverwirklichung ist kein Egoismus – sie ist ein Geschenk für Dich und für andere.
8. Kulturelle Prägungen
„Ich sollte bescheiden bleiben und nicht auffallen.“
In vielen Kulturen wird Frauen Bescheidenheit beigebracht. Doch Du hast das Recht, zu wachsen und Deinen Platz einzunehmen.
9. Fehlende Vorbilder
„Frauen wie ich schaffen es nicht, groß zu werden.“
Wenn Du keine Vorbilder hast, ist es schwer, an Dich zu glauben. Aber vielleicht bist Du genau diejenige, die diesen Kreislauf durchbricht.
10. Angst vor Veränderung
„Was passiert, wenn alles anders wird?“ Wachstum bringt Veränderung, ja. Aber es bringt auch Freiheit, Selbstvertrauen und neue Möglichkeiten.

Über Glaubensmuster, die Du selbst nicht erkennen kannst.
Noch viel spannender sind die inneren Überzeugungen, die Du in der Regel nicht selbst entdecken kannst. Diese decken wir zusammen mit meinen Coachees in der Arbeit mit dem Unterbewusstsein auf:
Ich darf nicht glücklich sein.
Ich darf nicht erfolgreich sein.
Ich darf nicht frei/unabhängig sein.
Ich darf mich nicht „höher stellen“ als meine Ahnen.
Mit welcher der aufgeführten Überzeugungen gehst Du in Resonanz? Was wäre, wenn Du Deine bewussten und unterbewussten Glaubenssätze dahinter lösen könntest? Stell Dir vor, wie es sich anfühlt, in Deiner vollen Größe zu stehen – kraftvoll, authentisch und sichtbar. 😍
Es ist Zeit. Zeit Deine inneren Handbremsen zu lösen und in Deine volle Größe zu kommen.
Hör auf Dir Gründe einfallen zu lassen, warum Du den nächsten Schritt der ansteht noch nicht gehen kannst. Komm jetzt! in die Puschen und lass uns darüber sprechen ob, und wie ich Dir auf Deinem Weg zu Deinem wahren Platz in dieser Welt ein Beitrag sein kann!
Ein Satz, den ich von einem meiner Ausbilder, Andreas Winter gehört habe, und den ich feiere: „Es ist unterlassene Hilfeleistung, wenn Du Dein Talent nicht in die Welt bringst!“
Hinweis: Meine Begleitung als Coach & Mentaltrainerin ersetzt keinen Besuch oder eine Behandlung bei einem Arzt, Psychologen, Heilpraktiker oder anderen Therapeuten. Er werden keine Diagnosen oder Heilversprechen gegeben. Bestehende Behandlungen sind nicht zu unterbrechen. Bei anhaltenden körperlichen oder psychischen Beschwerden kontaktiere bitte deinen Arzt.