Willkommen im Blog
der Loslassexpertin

Nein sagen – Tipps wie Du lernen kannst Grenzen zu setzen

Nein sagen und gesunde Grenzen zu setzen fällt uns allen schwer - auch ich habe dieses Thema bei mir selbst vor mehreren Jahren beleuchten und aufarbeiten müssen, weil es mir ebenfalls schwer fiel mich gesund abzugrenzen. Heute kann ich meinen Kunden aus eigener Erfahrung bestens erprobte Strategien an die Hand geben, die Ihnen dabei helfen im Alltag bewusst für sich und ihre Bedürfnisse einzustehen. Ein ehrliches Nein zu anderen bedeutet immer ein Ja zu sich selbst.

Strategien und Tipps um gesunde Grenzen zu setzen.

IQ-Test: Gruppentest vs. 1:1 Diagnostik?

Sobald die Anzeichen für eine Hochbegabung vorhanden sind, empfehlen Experten diese durch einen IQ-Test bestätigen zu lassen. Oft wissen Betroffene im ersten Moment vielleicht gar nicht, wie ein IQ-Test abläuft, welche Möglichkeiten für IQ-Tests es gibt und was die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden sind. In diesem Blogartikel möchte ich diese Fragen beantworten: Wie sollte eine ideale Testsituation aussehen? Welche Möglichkeiten für die Durchführung eines IQ-Tests gibt es und, worin liegen die Vorteile in einer 1:1 Diagnostik?

Persönliche Begabungsdiagnostik bei Ulrike Alt.

Hochbegabung bei Kindern – so kann es festgestellt werden!

Verhaltensauffällige Kinder in der Schule werden oft als Quälgeister abgestempelt. Manche Kinder sind unruhig, unkonzentriert, stören ständig den Unterricht und versuchen andauernd den Klassenclown zu spielen. Diese Merkmale könnten auf eine Hochbegabung hindeuten, die einfach nicht richtig gefördert wird, weil sie schlichtweg nicht erkannt wurde. In diesem Artikel erkläre ich was es bedeutet eine Hochbegabung bei einem Kind festzustellen, welche typischen Merkmale es gibt und warum ein IQ-Test sinnvoll ist.

IQ-Test für Kinder.

Kategorien