
Wie Du einen Wutanfall bei Deinem Kind einfühlsam begleiten kannst
Wutanfälle und Meltdowns bei neurodivergenten Kindern sind oft herausfordernd. Doch hinter dem lauten Schreien liegt eine einfache Botschaft verborgen.

Wutanfälle und Meltdowns bei neurodivergenten Kindern sind oft herausfordernd. Doch hinter dem lauten Schreien liegt eine einfache Botschaft verborgen.

Hochbegabung habe ich auf meinem Blog schon viel thematisiert. Du findest diverse Artikel dazu, die Dir helfen Hochbegabung zu erkennen, Tipps und Tricks, um mit hochbegabten Kindern…

Das hochbegabte Kind und seine Besonderheiten – wer kennt sie nicht? Schließlich war man selbst einmal jung. Und da Kinder bekanntlich nicht vom hochbegabten Storch gebracht werden,…

Hochsensibilität ist inzwischen ein Begriff, der in der Gesellschaft allgemein bekannt ist. Viele Bücher beschäftigen sich mit dem Thema und immer mehr Menschen können sich mit den…

Ein Plädoyer für einen öffentlichen Diskurs. Auch wenn wir keine Eltern sind und mit Kindern nicht viel am Hut haben, so kennt doch jeder von uns zumindest…

Introversion und Extraversion hat irgendwie jeder schon mal gehört: Introvertierte sind doch die Menschen, die eher für sich sind und extravertierte Menschen sind geselliger. So kann man…

Im Alltag aber auch in der Klinik sind Hochsensible und hochfunktionale Autisten oft nicht zu unterscheiden. Auch Experten tun sich meist schwer. Doch woran liegt das eigentlich…

Ein Grund, dem Verein beizutreten, ist, Gleichgesinnte zu finden. Neue Bekanntschaften zu machen, gemeinsam ausgefallenen Hobbys zu frönen und ja, vielleicht auch den Partner oder die Partnerin…

Wer mich kennt, weiß, wie gerne ich laut und herzlich lache. Underachiever, Schulverweigerer, Streber, Besserwisser – soziale Anpassungsschwierigkeiten, Perfektionismus, Ungeduld. Die Liste der negativen Assoziationen zum Thema…

Zu den intelligentesten Menschen der Welt gehören statistisch gesehen nur 2% der Bevölkerung. Doch nicht weniger als 15% von ihnen wird nachgesagt, dass sie ihre „PS nicht…

Die Scham nicht gut genug zu sein, die Anzweifelung der eigenen Fähigkeiten ist kein neues Gefühl. Geniale Menschen machen dabei keine Ausnahme. So sollen Aufzeichnungen und Zitate…

Die Liebe ist eine universelle Sprache, die Menschen auf der ganzen Welt miteinander verbindet. Doch manchmal scheint es, als ob wir eine unterschiedliche Sprache sprechen würden, wenn…

Viele meiner Kunden kommen mit dem Problem zu mir: „Ulli, ich will es immer allen recht machen. Das setzt mich unfassbar unter Druck und ich kann es…

Sobald die Anzeichen für eine Hochbegabung vorhanden sind, empfehlen Experten diese durch einen IQ-Test bestätigen zu lassen. Oft wissen Betroffene im ersten Moment vielleicht gar nicht, wie…

Verhaltensauffällige Kinder in der Schule werden oft als Quälgeister abgestempelt. Manche Kinder sind unruhig, unkonzentriert, stören ständig den Unterricht und versuchen andauernd den Klassenclown zu spielen. Diese…